AGB Veranstaltungen

AGB Veranstaltungen

1. Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (nachfolgend „Nomos“ genannt) und den Teilnehmenden gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung.

2. Anmeldungen

Anmeldungen sind verbindlich. Der Vertrag über die Veranstaltungsteilnahme kommt erst mit Zugang der Anmeldebestätigung bei Ihnen zustande. Geht Ihnen die Anmeldebestätigung nicht oder verzögert zu, so gilt der Vertrag als geschlossen, wenn wir nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen die Ablehnung erklären. Im Falle der Überbuchung wird der Anmeldende unverzüglich informiert; ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande.

3. Rücktritt, Rücktrittsfolgen

Ein Rücktritt vom Vertrag ist jederzeit in Textform möglich. Zur Fristwahrung muss die Rücktrittserklärung schriftlich per Post, per Fax oder per E-Mail bei Nomos eingehen.

Seminare, Lehrgänge, Tagungen (nachfolgend „Präsenzveranstaltungen“)

  • Bei Erklärung des schriftlichen Rücktritts, die uns spätestens am 15. Tag vor dem Veranstaltungstermin zugeht, entfällt die Pflicht zur Leistung des Preises.
  • Bei späterer Absage wird der volle Peis erhoben.

Live-Webinare

  • Bei Live-Webinaren kann bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei storniert werden. Bei späterer Absage wird der volle Preis erhoben.
  • Bei mehrtägigen Live-Webinaren und Präsenzveranstaltungen ist der erste Tag der Veranstaltung maßgeblich für die Frist.

4. Vertretung

Sie können Ihre Teilnahmeberechtigung in jedem Falle jederzeit auf einen schriftlich von Ihnen zu benennenden Ersatzteilnehmer übertragen. Hierdurch entstehen keine Kosten.

5. Umbuchung

Eine Umbuchung auf einen anderen Veranstaltungstermin oder auf eine andere Veranstaltung von Nomos ist jederzeit schriftlich in Textform (per Post, per Fax oder per E-Mail) möglich. Im Falle der Umbuchung erheben wir nachfolgende Veranstaltungsgebühren:

 

Präsenzveranstaltungen

  • Bei Erklärung der Umbuchung, die uns spätestens am 15. Tag vor dem Veranstaltungstermin zugeht, ist die Umbuchung kostenlos.
  • Geht uns bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin die Erklärung der Umbuchung zu, erheben wir eine Veranstaltungsgebühr in Höhe von 50 % des Veranstaltungspreises.
  • Bei noch späterer Umbuchung wird der volle Peis erhoben.

Live-Webinare

  • Bei Live-Webinaren kann bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei umgebucht werden. Bei späterer Umbuchung wird der volle Preis erhoben.
  • Eine Umbuchung ist nur einmalig möglich.

6. Absage

Wir behalten uns das Recht vor, die Veranstaltung

  • aus organisatorischen Gründen (z.B. Unterschreiten der Mindestteilnehmerzahl) bis zum 5. Tag vor dem Veranstaltungstermin;
  • aus wichtigen Gründen, die von Nomos nicht zu vertreten sind (z.B. Erkrankung/Unfall des Referenten) bis einschließlich am Veranstaltungstermin;
  • aufgrund höherer Gewalt und, wenn aufgrund einer Pandemie gesetzliche Beschränkungen eine Veranstaltungsdurchführung verhindern, bis einschließlich am Veranstaltungstermin;

abzusagen.

Im Falle einer Absage durch Nomos wird bei einer bereits eingegangenen Zahlung der volle Preis zzgl. Mehrwertsteuer zurückerstattet. Darüberhinausgehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Dies gilt auch für vergebliche Aufwendungen (z.B. von Ihnen gebuchte Hotelzimmer sowie Flug- oder Bahntickets). Im Übrigen gelten die Bestimmungen des Abschnittes „Haftung“.

Wird von Nomos ein Veranstaltungstermin abgesagt, auf den Sie bereits umgebucht haben, können Sie erneut auf einen anderen Veranstaltungstermin umbuchen.

7. Änderungsvorbehalt

Veranstaltungsprogramm
Nomos ist berechtigt, geringfügige inhaltliche und organisatorische (z.B. zeitlicher Rahmen, Pausen, etc.) Änderungen im Veranstaltungsprogramm vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, sofern dies den Nutzen der Veranstaltung nicht wesentlich beeinträchtigt.

Referentenwechsel
Wir behalten uns vor, aus wichtigem Grund (z.B. Krankheit), abweichend vom Veranstaltungsprogramm einen anderen, ebenso qualifizierten, Referenten am Veranstaltungstermin einzusetzen.

8. Anreise / Übernachtung / Hotel bei Präsenzveranstaltungen

Anreise und Übernachtung sind nicht im Preis enthalten. Zum Teil stehen bei Nutzung eines Veranstaltungshotels für die Teilnehmer der Nomos Veranstaltung jeweils Zimmerkontingente zur Verfügung. Bitte nehmen Sie die Zimmerreservierung unter Angabe der jeweiligen Veranstaltung selbst vor. Bitte beachten Sie, dass die Zimmerkontingente nur zeitlich befristet zur Verfügung stehen.

9. Arbeitsmittel

Das schriftliche und digitale Begleitmaterial zu den Veranstaltungen von Nomos ist urheberrechtlich geschützt und darf insoweit nicht ohne Einwilligung von Nomos vervielfältigt oder verbreitet werden. Insbesondere, aber nicht abschließend, die Weitergabe an Dritte oder öffentliche Verbreitung oder Zugänglichmachung von Unterlagen, Präsentationen, Skripten, Videos, Bildern, Tonaufzeichnungen usw. ist nicht ohne schriftliche Zustimmung von Nomos zulässig. Dies gilt auch für bloße Auszüge aus dem Begleitmaterial.

10. Daten

Wir informieren Sie gerne auch künftig über unsere Veranstaltungen: Zu diesem Zweck werden die erforderlichen Daten gespeichert. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit widerrufen. Die Funktion Audio- oder Videoaufzeichnung bei Live-Webinaren verwenden wir auf der Rechtsgrundlage gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie unter https://www.nomos.de/datenschutz/.

Bei gemeinsamer Durchführung einer Veranstaltung mit einem Kooperationspartner erfolgt zur Vertragserfüllung die Übermittlung der relevanten Kundendaten an den jeweiligen Kooperationspartner.

11. Leistungsumfang

Der Preis umfasst, soweit nichts anderes angegeben, die Teilnahme an der Veranstaltung sowie die Unterlagen.

Nomos übernimmt keine Gewähr oder Haftung für die Aktualität, Vollständigkeit und Richtigkeit sämtlicher im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Unterlagen.

Wichtig: Bitte halten Sie zu den Veranstaltungen die jeweils passenden Gesetzestexte bereit.

12. Preise

Maßgeblich ist der zum Buchungszeitpunkt angegebene Preis. Bei den angegebenen Preisen (auch Stornogebühren) handelt es sich um Brutto-Angaben in EUR. Die Vergütung wird mit Zugang der Rechnung beim Kunden zur Zahlung fällig. Zahlungen sind ohne Abzug auf eines der in der Rechnung genannten Konten zu leisten.

Beachten Sie bitte: Rabatte sind nicht mit anderen Rabatten oder Vergünstigungen kombinierbar.

13. Teilnahmebescheinigung

Über die Teilnahme an der Veranstaltung stellen wir Ihnen eine Teilnahmebescheinigung aus. Unsere fachbezogenen Veranstaltungen, die in der Regel für die Pflichtfortbildung nach § 15 FAO geeignet sind, haben wir entsprechend gekennzeichnet. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung bleibt jedoch der für den Teilnehmer zuständigen Rechtsanwaltskammer vorbehalten.

14. Digitale Teilnahme (Live-Webinar)

Pro Anmeldung erhält der Teilnehmer/die Teilnehmerin einen Zugang zur Webinarplattform Zoom. Die Zugangsberechtigung darf nicht an Dritte weitergegeben werden und ist nicht übertragbar. Der Zugang ist der persönlichen, individuellen E-Mail-Adresse des Teilnehmers/der Teilnehmerin zugeordnet, die er/sie bei der Anmeldung angegeben hat.

FAO-Fähigkeit
Unsere interaktiven Live-Webinare werden in der Regel als Pflichtfortbildung für Fachanwälte gemäß § 15 Abs. 2 FAO von der Rechtanwaltskammer anerkannt. Über die Anerkennung des Live-Webinars als Pflichtfortbildung für Fachanwälte im Sinne des § 15 Abs. 2 FAO entscheidet allein die zuständige Anwaltskammer.

Sie werden zu einem zufälligen Zeitpunkt im Rahmen des Live-Webinars dazu aufgefordert, sich in einer digitalen Anwesenheitsliste (oder ähnlichen technischen Verfahren) einzutragen. Durch diesen Nachweis Ihrer Teilnahme wird die Erfüllung der Anforderungen nach
§ 15 Abs. 2 FAO sichergestellt. Bitte beachten Sie, dass ein Fortbildungsnachweis nur ausgestellt werden kann, wenn Sie sich in der Anwesenheitsliste eingetragen
haben.

Technische Voraussetzungen

Die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren Webinaren sind gering und werden in der Regel unproblematisch erfüllt. Bitte stellen Sie dennoch sicher, dass Ihnen die nachfolgenden technischen Mindestvoraussetzungen für eine Teilnahme an einem
Webinar zur Verfügung stehen. Wir empfehlen eine Internetverbindung mit mind. 6.000 DSL-Leitung und die Teilnahme per Headset. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die aktuellste Version des Zoom-Desktop Client bzw. der mobilen Zoom App nutzen.

Weitere Informationen für Teilnehmer

Hardware: PC, Mac, Tablet oder Smartphone mit Internet-Zugang (Breitband/DSL, mobil LTE), standardmäßige PC-/Laptop-Lautsprecher oder Kopfhörer.

Mobil: Zoom Mobile App für iOS/Android.

Browser: Firefox und Google Chrome (neueste / zwei vorhergehende Version/en). Das Live-Webinar kann über den Browser gestartet werden.

Spätestens einen Tag vor dem Webinartermin erhalten Sie die Zugangsdaten zu Ihrem Webinar. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, überprüfen Sie bitte, ob Sie die oben beschriebene Software nutzen. Bei Problemen kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen weiter!

Sie erreichen uns via E-Mail an: service@nomos.de und unter der Telefonnummer:
07221 2104-222.

15. Haftung

Der Verlag haftet auf Schadensersatz im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften nur nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen.

Der Verlag haftet für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Verlags oder seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden bei Nichteinhaltung einer vom Verlag gegebenen Garantie oder wegen arglistig verschwiegener Mängel.

Der Verlag haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen, vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch ihn oder seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Der Verlag haftet für sonstige Fälle leicht fahrlässigen Verhaltens begrenzt auf € 25.000,- je Schadensfall.

Sonstige Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen. Die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

Die Beschränkungen der vorstehenden Bestimmungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verlags, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

 

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Kundenservice, Waldseestraße 3-5, 76530 Baden-Baden, E-Mail service@nomos.de, Telefax +49 (0) 7221 2104-27) mittels einer eindeutigen Erklärung
(z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag nach Maßgabe der vorstehenden Widerrufsbelehrung widerrufen wollen, dann können Sie dieses Formular ausfüllen und an uns zurücksenden. Die Verwendung des Formulars ist aber nicht zwingend.

 

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Kundenservice

Waldseestraße 3-5

76530 Baden-Baden

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:

 

Gebucht am (*)

Name des/der Verbraucher(s)

Anschrift des/der Verbraucher(s)

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum

 

(*) Unzutreffendes streichen.

 

Online-Plattform zur außergerichtlichen Streitschlichtung sowie Hinweis nach
§ 36 VSBG

Als Online-Unternehmen sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) der Europäischen Kommission hinzuweisen. Diese OS-Plattform ist über folgenden Link erreichbar: https://webgate.ec.europa.eu/odr. Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle allerdings nicht teil.

 

Stand: 3.5.2024