Blutalkohol

Tradition und Innovation im Dienste der Verkehrssicherheit

Gewohnte Qualität in neuem Gewand

Exklusiv für Sie: Erhalten Sie Heft 1/2025 der Zeitschrift Blutalkohol gratis zum Download!

Mit Heft 1/25 schlägt der BADS als Herausgeber der Zeitschrift ein neues Kapitel auf: Ich freue mich auf die zukünftige enge Zusammenarbeit mit dem renommierten Nomos Verlag sowie beck-online.

Helmut Trentmann

Die führende Publikation an der Schnittstelle von Recht und Medizin

Die Zeitschrift Blutalkohol ist seit ihrer Gründung ein unverzichtbares Medium für Fachleute aus Recht, Verkehrsmedizin und angrenzenden Disziplinen, die sich mit Alkohol- und Drogenwirkungen, verkehrsbezogenem Verhalten sowie Verkehrssicherheit befassen. Die vom Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) herausgegebene Zeitschrift vereint wissenschaftliche Exzellenz mit praktischer Relevanz.

Jede Ausgabe bietet Beiträge zu aktuellen rechtlichen und medizinischen Fragestellungen, darunter:

  • Auswirkungen von Alkohol und Drogen auf die Verkehrstüchtigkeit
  • Verkehrspsychologische Gutachten und Beurteilungen
  • Neue Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung

Mit ihrem interdisziplinären Ansatz richtet sich die Zeitschrift Blutalkohol an Fachleute aus den Bereichen Recht, Medizin und Verkehrspsychologie sowie an Verantwortliche, die sich für eine sichere Verkehrswelt einsetzen.

Renommierte Herausgeber und ein hochkarätig besetzter wissenschaftlicher Beirat gewährleisten die hohe Qualität der einzigen Publikation, die zugleich offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Verkehrsmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Verkehrspsychologie ist.