Nomos eLibrary begrüßt neue Verlage

17.02.2025

Nomos eLibrary begrüßt neue Verlage

Mit Leuven University Press und dem Valentin Koerner Verlag stärkt die Nomos eLibrary ihre Position als eine der führenden Plattformen unabhängiger Qualitätsverlage

Die Nomos eLibrary erweitert ihr Verlagsportfolio und gewinnt mit Leuven University Press aus Belgien und dem Valentin Koerner Verlag aus Baden-Baden zwei renommierte Verlage hinzu. Damit baut die Nomos eLibrary ihr digitales Angebot weiter aus und bietet Forschenden, Studierenden und Fachleuten noch mehr hochwertige wissenschaftliche Inhalte.

Mit LUP gewinnt die Nomos eLibrary einen Verlag mit qualitativ hochwertigen und breit gefächerten akademischen Publikationen aus den Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften und der Kunst als neuen Partner. Neben Werken auf Englisch veröffentlicht der Verlag auf Niederländisch, Französisch, Italienisch und Deutsch.  Mit Leuven University Press baut die Nomos eLibrary ihr internationales Portfolio weiter aus.

Der Verlag Valentin Koerner aus Baden-Baden ist auf Bibliographien, Kunst- und Musikwissenschaft spezialisiert. Durch wissenschaftliche Spezialbibliographien ab dem 15. Jahrhundert, Studien zur Kunstgeschichte, Musikwissenschaft, Symbolwissenschaft und Theologie bietet das Verlagsprogramm einen kulturwissenschaftlichen Überblick über die vergangenen Jahrhunderte und verbindet die einzelnen Forschungsbereiche durch interdisziplinäre Studien.

Die Nomos eLibrary, eine vom Nomos Verlag entwickelte Online-Plattform, bietet einen komfortablen Zugang zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen aus über 60 Verlagen. Mit den neuen Partnern wird die Gemeinschaft unabhängiger Qualitätsverlage gestärkt. Dies eröffnet den Nutzer:innen ein noch breiteres Spektrum an Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen.