Dr. Lara Wiese erhält den Dissertationspreis der Gesellschaft zur Förderung der sozialrechtlichen Forschung e.V.
Unsere Autorin Lara Wiese ist auf dem 21. Kölner Sozialrechtstag mit dem renommierten Dissertationspreis der Gesellschaft zur Förderung der sozialrechtlichen Forschung e.V. ausgezeichnet worden. Prämiert werden Arbeiten, die einen wesentlichen wissenschaftlichen Beitrag zur Analyse und Weiterentwicklung des Sozialrechts leisten. Ihr Werk „Erkrankungsrisiko als Krankheit?“ setzt sich mit der rechtlichen Stellung von Menschen auseinander, die noch nicht erkrankt sind, aber besondere Krankheitsrisiken, -dispositionen oder -vorstufen aufweisen.
Im Fokus der Arbeit steht die Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen ein bloßes Krankheitsrisiko bereits einen Anspruch auf Krankenbehandlung nach dem SGB V begründet. Zudem analysiert die Dissertation die Auswirkungen der Gleichsetzung von Risiko und Krankheit sowie die Implikationen biomarkerbasierter Prädiktion und Frühdiagnostik. Wiese entwickelt Vorschläge, wie das Leistungsrecht der Gesetzlichen Krankenversicherung die überholte Dichotomie zwischen Gesundheit und Krankheit überwinden und den medizinischen Bedürfnissen „gesunder Kranker“ besser gerecht werden könnte.
Dr. Lara Wiese hat für ihr Werk bereits den Förderpreis des Zukunftsgipfels Gesundheit e.V. erhalten.