Offa

Berichte und Mitteilungen zur Archäologie

Über die Zeitschrift

Die Offa trägt den Namen eines vermutlich sagenhaften Königs der Angeln, dessen Reich in Schleswig-Holstein lag und der für seine Tapferkeit und Weisheit gerühmt wurde. Die Beiträge in den ersten Bänden der seit 1936 erscheinenden Offa waren eher auf die regionale Archäologie ausgerichtet, umfassten aber schon immer ein breites chronologisches Spektrum von der Urgeschichte bis in das Mittelalter. Archäologie ist jedoch eine überregionale Wissenschaft, und so legten im Laufe der Zeit zahlreiche Archäolog:innen aus Skandinavien, West-, Mittel- und Osteuropa ihre Forschungsergebnisse in der Offa vor. Heute ist die Offa eine international ausgerichtete, anerkannte Fachzeitschrift. Alle Beiträge werden vor der Veröffentlichung einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Die Artikel werden in deutscher oder englischer Sprache publiziert, jeweils versehen mit einer kurzen Zusammenfassung in beiden Sprachen.

ISSN Print 0078-3714
ISSN Online 0078-3714
Erscheint jährlich

Herausgeber

Herausgegeben von:

durch

  • Ralf Bleile, Schleswig
  • Ulf Ickerodt, Schleswig
  • Wiebke Kirleis, Kiel
  • Johannes Müller, Kiel
  • Ulrich Müller, Kiel
  • Dieter Quast, Schleswig

Redaktion

Dr. Nils Müller-Scheeßel
nils.mueller-scheessel@ufg.uni-kiel.de

Rowena Winterhalder

Lea-Tabitha Bührer

Open Access Policy

Offa erscheint ab dem Jahrgang 2025 als Open Access Zeitschrift. Gemäß der Absicht der Herausgeber ermöglicht das Open-Access-Publizieren den freien Zugang zu wissenschaftlichen Publikationen.

Das Recht zur Nach-Nutzung der Texte und Abbildungen ergibt sich aus der CC-BY-Lizenz, die den einzelnen Beiträgen beigefügt ist. Eine darüber hinausgehende, nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen Zustimmung der Urheber:innen bzw. des Verlages.

Eine CC BY-Lizenz erlaubt es, die Inhalte der Zeitschrift zu teilen und zu bearbeiten unter der Bedingung, dass angemessene Urheber- und Rechteangaben gemacht werden und angegeben wird, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Auch bei einer Veröffentlichung im Open Access bleibt die wissenschaftliche Qualität der Beiträge durch den Peer Review Prozess sowie die herausgeberische Kontrolle gewahrt.

Den Autor:innen der Beiträge in Offa werden keine Gebühren in Rechnung gestellt (also keine article processing charges oder submission charges).

Autor:innen, die in dieser Zeitschrift veröffentlichen, behalten das Urheberrecht und die vollen Veröffentlichungsrechte ohne Einschränkungen.

Mehr zu der allgemeinen Open Access Richtlinie des Nomos Verlags finden Sie hier.

Urheberrecht